


Gesellschaft im Wandel gGmbH
Wir glauben, dass es in diesen schwierigen Zeiten besonders wichtig ist, in den Dialog zu gehen. Das ist der Grund, warum Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann ihn mit Jugendlichen an Schulen suchen. Als langjährige politische Bildner:innen und Menschen mit palästinensischen und israelischen Wurzeln hoffen wir, dass wir durch unsere Bezüge und Perspektiven den Nahostkonflikt ein wenig versachlichen können.
Auf die Idee brachte uns eine Schulleiterin, die uns anschrieb und berichtete, dass viele Jugendliche an ihrer Schule sehr emotional auf den Krieg reagierten und es teils zu problematischen Aussagen käme. Gerade deshalb möchten wir zuhören, einordnen, Fragen stellen und so die Jugendlichen möglichst unvoreingenommen wahrnehmen. Denn wenn der Krieg uns Erwachsene schon emotional so belegt, wie stark muss er dann junge Menschen belegen, die neben diesem Krieg auch andere existenzielle Krisen dieser Welt zu verarbeiten haben?
Link zu den Israel-Palästina Bildungsvideos:
Israel-Palästina Bildungsvideos
„Das Ziel der Trialoge ist, gemeinsam mit jungen Menschen einen Ort des gegenseitigen Zuhörens, der Verständigung, des Aushaltens und des Wachsens zu schaffen.“
Die Trialoge sind ein gemeinschaftliches Projekt von Transaidency e.V. und Gesellschaft im Wandel gGmbH. Die organisatorische Abwicklung der Trialoge wird von der Gesellschaft im Wandel übernommen, daher bitte die Spenden direkt an Gesellschaft im Wandel über PayPal oder Überweisung richten. Bitte im Verwendungszweck “Trialoge” angeben.
- PayPal: info@gesellschaftimwandel.org oder direkt per Link
- Bankverbindung: Gesellschaft im Wandel gGmbH, IBAN: DE45 4306 0967 1060 2814 00, BIC: GENODEM1GLS
Bei Rückfragen zu größeren Spendensummen oder Spendenquittungen melden Sie sich gerne bei kursawe@gesellschaftimwandel.org
Absofort verfügbar!
Das Buch über die Trialoge ist da!
