Winteraktion am LAGeSo

Im Winter kann es in Deutschland schon mal schnell ziemlich kalt werden. Nur gut, dass man sich mit einer dicken Jacke, einer Mütze, Handschuhen und einem Schal warm einpacken kann.

Viele Geflüchtete sind auf solche Wetterverhältnisse nicht vorbereitet. Die Geflüchteten harren bei solchen Wetterverhältnissen stundenlang vor dem Landesamt für Gesundheit und Soziales aus, der Erstaufnahmebehörde für Geflüchtete (LAGeSo) in Berlin. Sie stehen teilweise tagelang mehrere Stunden in der Kälte und warten bis sie endlich aufgerufen werden. Sie haben nicht die Möglichkeit sich kurz aufzuwärmen und in den meisten Fällen auch keine geeignete Ausstattung an Winterkleidung.

Aufgrund einer privaten Spende war es uns möglich Winterkleidung und Decken zu kaufen. Mit einer großen Menge an Winterkleidung und Decken fuhren wir also los. Als wir ankamen wurde es uns nicht erlaubt auf das Gelände zu gehen und die Sachen dort zu verteilen. Unbeirrt davon stellten wir unsere Tische am Gehweg vor dem LAGeSo auf. Nach kurzer Zeit weckten wir die Aufmerksamkeit der Geflüchteten und die ersten kamen neugierig auf uns zu. Als es sich rumsprach, dass wir Winterkleidung verteilen, wurde der Andrang immer größer. Es wurde fleißig verteilt und die Geflüchteten freuten sich riesig über die wärmenden Sachen. Nachdem die letzten Männerschals und Handschuhe verteilt wurden, löste sich die Menge nach und nach wieder auf. Die Aktion war damit ein voller Erfolg und wir konnten zahlreichen Geflüchteten helfen, diesen Winter angenehmer zu überstehen.

 

Nikolausaktion in den Notunterkünften

Für den Nikolaustag am 6. Dezember beschlossen wir, die Kinder, die in Geflüchtetenunterkünften in verschiedenen Bezirken Berlins leben, mit Schokoladentüten zu beschenken. Um für die entsprechende Stimmung zu sorgen, setzten sich alle beteiligten Transaider*innen ihre Weihnachtsmützen auf und machten sich in kleinen Gruppen auf den Weg.

Dank der tatkräftigen Unterstützung des Mädchen-Kultur-Treffs „Dünja”, die bereits im Vorfeld die Schokoladentüten eingepackt haben, bestand unsere Aufgabe darin, die Schokoladentüten in den Unterkünften zu verteilen. Diese Aufgabe stellte uns vor unerwartete Herausforderungen, da das Sicherheitspersonal zunächst von unseren guten Absichten überzeugt werden musste.

Nach erfolgreicher Überzeugungsarbeit gelang es uns jedoch, unser Vorhaben in die Tat umzusetzen. Dadurch konnten wir die Freude der Kinder über die Schokoladentüten miterleben und konnten somit sicherstellen, dass alle Kinder eine Tüte erhalten.

Nach der Bescherung erhielten zudem einige Jugendliche und Erwachsene eine Nikolaustüte, worüber sie sich auch sehr freuten.